Bin gestern in Bremen über eine Brachfläche gestolpert.
Stadtgärtner erobern sich eine Wiese. Mit Plastikkisten. Darin wachsen Blumen, Kräuter und Erdbeeren.
Da wir selbst auf Plastik verzichten war ich irritiert.
Die Idee sich in der Stadt Grünflächen zu Oasen zu verwandeln mag ich. Wir waren die ersten in Deutschland die Samenbomben angeboten haben.
Aber es wirkt…für Bienen, für Vielfalt und mehr grün…aber fühlt sich unrund an:
Warum nicht in Holz oder Ton…Blechtonnen oder anderen Alternativen.
Am Ende des Tages ist es eine schöne Idee, die sich noch entwickeln könnte.
Bisschen mehr Liebe, natürlicher Dünger und vielleicht finden sich ja noch Ideen, die Plastikkörbe gegen plastilfreie Alternativen zu tauschen.