Man kann Seifenblasen negativ sehen. Aber zerplatzt ein Traum wie eine Seifenblase, dann ist nicht die Blase daran Schuld. Die Seifenblase ist auch nicht der Traum.

Seifenblasen sind tanzende Regenbögen. Ihr Leben ist gemessen an unserem gehetzten Tempo des Alltags definitiv kurz.
Den Mund spitzend auf das Ablösen der dünnen Seifenhaut vom Blasring warten ist wie eine kleine Geburt.

So schauen wir staunend wie sich der Regenbogen in der Luft hält, in verschiedenen Formen in der Luft seinem frühen Ende entgegentanzt.
Man probiert grössere zu machen, oder mehr auf einmal.
Seifenblasen kann man ebenso wenig im Internet machen, wie man dort Menschen treffen kann.
Wir machen keine besseren Seifenblasen. Aber wir blasen sie schöner.

Wenn man in einer Menschenmenge Seifenblasen macht, dann verzaubert man nicht nur Kinder.
Eine Mutter im Biergarten traute sich zuerst nicht Seifenblasen mit unserem Set zu blasen.
„Das sieht so kompliziert aus“.

Ja, der Stab ist aus Bambus und Draht, das Einhornpipi ist in der Glasflasche.
So kommen wir ins Gespräch. Über Konsum, Plastik und was das mit Gemeinschaft zu tun hat.
Und dann hat sie Seifenblasen ohne Plastik gemacht.
Auch für die Kinder.
Einhornpipi®️ gibt es nicht bei Amazon. Immerstäbe gibt es nicht online.
Echte Freude ist analog.